Mick, Lebenskünstler und Partyperformer im taumelnden Berlin der Neunziger. Gabriel, Architekt und Überperformer in England. Beide sind genial, charmant, schön anzusehen und so unterschiedlich, wie zwei Menschen nur sein können. Haben den gleichen Vater und keinen blassen Schimmer voneinander.
Idra ein junger Student aus Afrika, hinterließ in der ehemaligen DDR zwei Menschen einen Teil seiner Hautfarbe und damit den immer währenden Diskurs, über Einstellungen, Vorurteile und
Rassismen. Egal in welcher Gesellschaft, in welcher Zeit in welcher Kultur wir leben. Egal wie aufgeklärt, liberal und offen wir sind: die Frage nach Herkunft und Heimat stellt sich uns gnadenlos. Und ist kaum schwerer zu beantworten, als in der heutigen Zeit. Tolles Buch über das Verlieren jeglichen Kontrollverlusts, das große Strahlen, den tiefen Fall und die Neuerfindung. Großartiges Buch über den Versuch der Liebe, der Männlichkeit und das Glück für immer festzuhalten.
Am Ende ist jeder mit sich allein und sollte schauen, dass er bis dahin im Reinen mit sich ist...
Das ist mal richtig gute Unterhaltung . Klug aber nicht schwer zu lesen, wahr aber nicht gleich die nächste Baugemeinschaft um die Ecke - kann jedem passieren aber doch noch fern genug vom ganz normalen Leben.
Genau richtig! Witzig, tragisch und "selbsterklärend"! Dieses Buch braucht man wirklich!
Longlist Deutscher Buchpreis! Das wäre mal ein Gewinnerbuch und mein Tipp.
Lesen!
Unbedingt lesen!
Während die zweite Generation der Familie Fletcher erfolgreich ihren Reichtum verwaltet, ... Mehr lesen
"Frauen werden deshalb in allem so gut, weil man es ihnen so schwer macht"Marie Biheron hat sich schon mit 15 Jahren den Beruf der Anatomin in den Kopf gesetzt. ... Mehr lesen
Wahrheit oder Pflicht?War Meadow tatsächlich mit Orson Wells zusammen und wurde durch ihn inspiriert? Macht ... Mehr lesen
Mehr Blog-EinträgeDunckerstr. 72
10437 Berlin Prenzlauer Berg
Montag 12-19 Uhr
Dienstag - Freitag: 10 - 19 Uhr
Samstag: 10 - 16 Uhr
Telefon: 030 - 530 90 980
E-Mail: info@priorundmumpitz.de