
Wie entkommt man Engstirnigkeit und verbohrtem Traditionssinn eines alpenländischen Bergdorfes?
Bücher lesen, schön sprechen und seinen eigenen Bandwurm kultivieren.
14,8 Meter ist der parasitäre Grubenkopf lang und zwingt den bildungshungrigen "Wirt" Johannes Gerlitzen in die verheißungsvolle Welt, hinterm Alpenmassiv. Nach erschlichener Matura und erfolgreichem Studium, kehrt er heim ins Bergidyll. In seiner kaum frequentierten Ordination, forscht Doktor Opa einzig mit Doktor Enkel, der ebenfalls schön spricht und mehr will als "aussi gehn un fuaßball spüln, wia olle seine freund aus da schul"(...)
Johannes-Enkel ist der erste Gymnasiast des Bergdorfes, kommt von der Medizin zu Herodot und mit viel Blasmusik-Pop zurück nach St. Peter am Anger. Am Ende verfasst er die Chronik seines Dorfes, findet die große Liebe und weiß, wo sein Platz im Leben ist. Neben Seifenkisten, die zum Mond fliegen sollen, einem attraktiven Mönch im Jaguar, einer schwangeren Dorfprinzessin und viel Mundart, gibt es jede Menge zu bestaunen und belachen. Lauter Verrückte die einem, binnen kürzester Zeit, ans Herz wachsen. Morgens ein paar Seiten und der Tag ist dein Freund.
Was für ein Buch! Was für ein Buch! Was für ein Buch!
Gute Laune garantiert!
Unbedingt lesen!
Weil die beiden ungleichen Brüder Thad und Hazen, nach dem Tod des Vaters, die Verantwortung ... Mehr lesen
KälterBevor es in Wien zum Showdown kommt, muss Luzy Morgenroth, allerhand Schurken aus dem ... Mehr lesen
So war die WeltWährend Crystal Nacht für Nacht tonnenweise Zuckerrüben durch die Gegend kutschiert und ... Mehr lesen
Mehr Blog-EinträgeDunckerstr. 72
10437 Berlin Prenzlauer Berg
Montag: 12-19 Uhr
Dienstag - Freitag: 10 -19 Uhr
Samstag: 10 - 16 Uhr
Telefon: 030 - 530 90 980
E-Mail: info@priorundmumpitz.de