
Sandberg ist eine herruntergekommene Plattenbausiedlung, am Rande einer westpolnischen Kleinstadt. Suff, Zigaretten und die Träume von einem besseren Leben und einem Schwiegersohn aus Castrop-Rauxel beherrschen den tristen Alltag der Frauen und Männer. Die wilde Dominika, die sich eher zu "schwulendingsbums" Freunden und griechischen Migranten hingezogen fühlt, kappt die vertrauten Taue der spießigen Lebensmodelle aus Kitsch und Konsum. Auf der Suche nach einer anderen, besseren Welt im 21. Jahrhundert, kommt sie nicht nur bei sich an, sondern auch dem Geheimnis der Großmutter auf die Spur. Anrührend und kraftvoll zugleich wird in wunderbar deftiger Sprache, die Kriegs- und Nachkriegsgeschichte Polens erzählt. Eine Familiensaga über den Verlust von Heimat, über Flucht und Vertreibung, die Schwierigkeit in der Fremde Fuß zu fassen. Traurig und zum Brüllen komisch zugleich. Wenn das eine Auge weint, lacht das andere bereits wieder. Dazu trägt mit Sicherheit auch Esther Kinskys grandiose Übersetzung und ihre wunderbaren Wortschöpfungen bei! Was für ein großes, großes Buch - was für ein Schatz! Lesen!
Weil die beiden ungleichen Brüder Thad und Hazen, nach dem Tod des Vaters, die Verantwortung ... Mehr lesen
KälterBevor es in Wien zum Showdown kommt, muss Luzy Morgenroth, allerhand Schurken aus dem ... Mehr lesen
So war die WeltWährend Crystal Nacht für Nacht tonnenweise Zuckerrüben durch die Gegend kutschiert und ... Mehr lesen
Mehr Blog-EinträgeDunckerstr. 72
10437 Berlin Prenzlauer Berg
Montag: 12-19 Uhr
Dienstag - Freitag: 10 -19 Uhr
Samstag: 10 - 16 Uhr
Telefon: 030 - 530 90 980
E-Mail: info@priorundmumpitz.de