
Ein Spezialteam, angewiesen mit "kill or capture" und dem Codewort "Geronimo", lässt 2011 die Welt den Atem anhalten, als der schlimmste Feind des amerikanischen Imperiums und der Welt, das Zeitliche segnet. Hat er wirklich? Wie bei allen Verschwörungstheorien, gibt es Zweifler, Zeugen und angeblich sogar handfeste Beweise, dass Osama, gut versteckt und reichlich kostümiert in Lederkluft und dunkler Sonnenbrille, mit einem Motorrad durch die Nächte brettert.Etwas hanebüchen? Zugegeben! Aber waghalsig ausgedacht und spannend zu einem Plot gebastelt, der sich lesen lässt. Tom Johnson, ex-CIA Mitglied, kommt der heimlichen Hintergrundgeschichte von Osama bin Laden auf die Spur. Nahezu sympathisch erscheint einem dieser verrückte Massenmörder, bar jeder Macht und Verantwortung. Fast rührend, wie er sich um seine zwei Lieblingsfrauen und Kinder sorgt. Eine kleinen Bettlerin, die durch sein Regime Hände und Ohren verloren hat, vor dem Hungertod bewahrt. Am Ende muss natürlich auch Osama dann doch dran glauben - wär ja noch schöner!
Johnsons Leben, seine Ehe - alles geht den Bach runter. Den Tod seiner kleinen Tochter konnte er nicht verhindern, die CIA hat ihn nicht grade ehrenhaft verabschiedet, die Frau ihn verlassen und längst mit einem neuen Mann eine neue Familie gegründet. Perspektivisch gesehen alles ziemlich düster für unseren Steppenwolf. Doch am Ende findet er die Möglichkeit etwas gutzumachen und ausgleichende Gerechtigkeit zu schaffen. Und so hat das ganze dann doch einen Sinn gehabt!
Beste Unterhaltung!