
New York, London, L.A. und Paris. Die Schwestern Avery, Bonnie und Lucky versuchen so weit voneinander wie möglich, mit Drogen und Alkohol oder exzessivem Sport, den tragischen Tod der vierten Schwester zu verarbeiten. Bonnie lässt sich freiwillig fast zu Brei schlagen, im letzten Kampf im Ring wird sie nur durch ihren Trainer, der "das Handtuch wirft", gerettet (dieser Begriff kommt nämlich tatsächlich aus dem Boxsport).Während Lucky, ein gefeiertes Model, sich in Drogen, Magersucht und Alkoholexzessen verliert, arbeitet Avery sich als Anwältin um Sinn und Verstand. Bevor die Schwestern sich in ihrem Elternhaus wieder vereinen, passiert viel Chaos, Selbstzerstörung und Verzweiflung. Gekränkte Eitelkeiten und verletzte Gefühle fahren Achterbahn mit den Blue Sister und den Leser:innen. Das Leben ist manchmal ein Ritt auf der Rasierklinge und doch gibt es Hoffnung und ganz hinten ein Licht im Tunnel...
A., eine graue Maus aus Niedersachsen, geht nach Zürich um Investmentbankerin zu werden. Sie ist klug, kann gut mit Zahlen umgehen, versteht schnell komplizierte Zusammenhänge, hat gute Ideen. Leider ist A. was sie ist: eine Frau. Nachdem sie kapiert hat, dass die männlichen Kollegen sie niemals in den Inner Circle einlassen werden, sie nur ausnutzen und mit dummen sexistischen Witzen beleidigen, arbeitet A. auf eigenen Faust. Keiner hat sie auf dem Schirm und sie kann vor den Augen Ihrer Vorgesetzten fette Deals abwickeln. Von Zürich über Moskau, Berlin, Tokio London und New York, handelt A. over the counter mit Wertpapieren, Schuldverschreibungen, Privatplazierungen und Derivaten, dass die Schwarte kracht. Arrangiert Briefkastenfirmen und offshore Konten für mafiöse Auftraggeber. Drogen, Menschenhandel, Prostitution, Waffengeschäfte...Alles dabei, was schlecht und unredlich ist. A. hat einen großen Plan, spinnt ein Netzt aus Lügen und Intrigen, mit viel Geld als Lockmittel. Ihre Opfer sind schnell gefunden, A. führt sie alle vor und ad absurdum, nimmt sie aus, wie die Weihnachtsgänse und lässt selbst genug Federn um glaubwürdig zu wirken. Natürlich fällt ihr irgendwann alles auf die Füße aber auch das ist Teil ihres abgekarteten Spiels...
Bevor Hans Magda Quandt kennenlernt, die junge Stiefmutter seines Freundes Hellmut, fühlt er sich ausschließlich und verbotenerweise zu seinem Schulkameraden hingezogen. Eine spätere "Zweckaffäre" zwischen Hans und Hellmuts schöner Stiefmutter endet jäh, als Magda Joseph Goebbels kennenlernt und heiratet. An der Seite Gobbels wird sie zur deutschen Frau und Vorzeigemutter, verkauft ihre Ideale, ihr Gewissen und ihre Freiheit an die NSDAP. Hans lebt gefährlich, Magda wendet sich von ihm ab, ist verblendet und treu ergeben an der Seite ihres Mannes, der mit Hitler das Reich gegen die Wand fahren wird...
Johanna ist jung, erfolgreich, nicht ohne finanzielle Mittel und kreuzunglücklich. Irgendwie aus der Welt gefallen, landen sie und Gerd (ein herrlich kluger Alter-Ego-Stoffgoldhamster) für eine Auszeit an der Algarve. Johanna bleibt länger als gedacht, lernt surfen, verliebt sich in schöne, wilde Frauen, schließt sich ungewöhnlichen Lebensgemeinschaften an und versucht ihren Angsattacken auf die Spur zu kommen. Während sie sich an ihrer Kindheit und Jugend abarbeitet, sich dem traurigen Ende ihrer Beziehung mit Rosa stellt, reitet sie immer größere Wellen ab, spürt sich endlich wieder und traut sich was. Solange nicht klar ist, wie es im Leben ohne Strand und Wasser weitergehen kann, lässt Jo sich treiben und versucht sich auszutarieren. Erst als sie einer sexy Betrügerin aufsitzt, wieder auf sich allein gestellt ist, wird ihr bewusst, dass sie keine Angst vor ihren eigenen Entscheidungen haben muss. Dass man Fehler machen darf und nichts in Stein gemeißelt ist. Das Leben ist wie eine große Welle, man kann sie nicht verhindern aber man kann sie bezwingen.Nachdem Sally Diamond ihren verstorbenen Vater im Müll entsorgt hat, und sehr befremdlich auf die allgemeine Aufregung im Dorf reagiert, wird tief in ihrer Vergangenheit gegraben. Und da kommt allerhand Unerfreuliches zutage. Die vermeintlich taube und autistische Adoptivtochter Sally, heißt eigentlich Mary und ist Opfer eines schrecklichen Entführungsdramas viele Jahrzehnte zuvor. Nach dem Tod des Adoptivvaters ist Sally ganz auf sich allein gestellt, muss lernen, sich in die Gesellschaft einzugliedern, fremden Menschen zu vertrauen, eigene Entscheidungen zu treffen und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Nach Durchsicht ihrer Krankenakten wird sie mit dem ganzen Ausmaß der Vergangenheit konfrontiert. Sie erfährt die tragische Geschichte ihrer leiblichen Mutter, versteht warum ihre eigenen Erinnerungen erst ab dem siebten Lebensjahr abrufbar sind und noch einiges mehr. Je intensiver sie nachforscht, umso mehr Personen treten in ihr Leben. Es gibt durchaus noch weitere Opfer und Familienangehörige, die Sallys Nähe suchen. Aus unterschiedlichen Gründen. Bald wird klar, dass man Traumata nicht einfach abschneiden kann und dass es nicht bei dieser einen Entführung geblieben ist...
Heiliger Bimbam! Das ist eine Wuchtbrumme, ein Pageturner und "kalt-über-den-Rücken-Läufer"!
Was für ein spannendes Meisterwerk der Unterhaltung. Sally ist liebenswert, einzigartig ehrlich und direkt, trägt ihr Herz auf der Zunge und hält uns oft den Spiegel vor.
Großes irisches Kino! Grandios übersetzt von Kathrin Razum.
Lesen!
Unbedingt lesen!
Rachel liebt Fred. Fred liebt James - und seine Frau Deenie. Die wiederum keine Ahnung vom Doppelleben ihres Mannes hat. Denn weder Dr. Fred Byrne (angebeteter Literaurprofessor) noch James, trauen sich zu outen. Während Rachel und James beste Freunde werden, ihr bisschen Leben zusammenschmeißen und Fred beiden das Herz bricht, fordert die Finanzkrise ihren Tribut. Irland, vor allem Cork, hat es besonders hart getroffen. James und Rachel müssen sich geografisch neu aufstellen, ihre Wohngemeinschaft auflösen, Dr. Byrne verlassen und lernen auf sich allein gestellt zu sein. Einen zweiten James gibt es auch in London,eine zweite Rachel in New York leider nicht. Und bis alle wieder vereint und irgendwie zufrieden sind, fließen viele Tränen, jede Menge Alkohol, Blut und sonstige Körpersäfte. Viel Gras und noch mehr Träume lösen sich in Luft auf aber am Ende wird alles gut. Erwachsen zu sein ist manchmal gar nicht so schlecht, kommt halt immer darauf an, was man daraus macht...
Kommissarin Rita Aitzinger, leichtes Tourette Syndrom, etwas zwanghaft und gefangen in dem Bestreben für Recht und Ordnung zu sorgen, hat in Hannover eine mysteriöse Mordserie aufzukären. Unglücklichen jungen Männer, die keinen gesellschaftlichen Beitrag leisten, Frauen mitunter schlecht behandeln und zu nichts zu gebrauchen sind, wird der Garaus gemacht. Zwischen Burgerläden, Dating-Apps, abgehalfterten Kneipen und unzuverlässigen Zeugen, meandern Aitzinger und ihre Kolleg:Innen durch Hannovers Tage und Nächte, verfransen sich in falschen Schlussfolgerungen und verstolpern beinahe die erste richtige Spur. Ein schüchterner Streifenpolizist, teurer französicher Wein und ein Opernbesuch backstage, führen das Ermittlerteam dann aber doch in die richtige Richtung...
Nach einer Befragung der neu gegründeten irischen Geheimpolizei, verschwindet Larry Stack, bekannter Gewerkschafter, spurlos. Seine Frau Eilish setzt alle Hebel und Beziehungen in Bewegung, um den Aufenthaltsort ihres Mannes zu erfahren. Doch die neue Regierung Irlands, die immer radikaler und autoritärer wird, verbreitet Angst und Schrecken, niemand traut sich Eilish zu helfen und keiner weiß, was da wirklich vor sich geht. Wer kann, verschafft sich ein Ausreisevisum oder verdingt sich dem neuen Regime. Während Eilish durch die Straßen irrt, ihren Mann sucht, den dementen Vater davon abhält, zwischen Straßensperren und Barrikaden unter die Kugeln zu kommen, driften die beiden erwachsenen Söhne in unterschiedliche Lager ab. Der eine geht in den Widerstand, der andere gerät auf patriotische Abwege. Straßensperren, Lebensmittelknappheit Strom- und Wasserausfall, ständige Passkontrollen und unvermittelte Festnahmen, lassen das Leben aus dem Ruder laufen und zeichnen das Bild einer bevorstehenden Apokalypse. Eilish köntte ihre Tochter Molly, Säugling Ben und sich selbst in ein anderes Leben retten. Der Preis, den sie dafür bezahlen müsste, den Mann und die Söhne aufzugeben, ist hoch. Wie wird sie sich entscheiden?
Von 1974 bis 2008 wird episodenhaft eine Geschichte Israels erzählt, die erschreckend und ziemlich verstörend ist. Cohen und Avi, zwei korrupte Polizisten, die ihren eigenen Gesetzen folgen und ihre Beziehungen von Tel Aviv über Los Angeles, den Libanon bis in den tiefsten Dschungel Kolumbiens spielen lassen. Es werden Waffen, Diamanten und Drogen geschmuggelt, Auftragsmorde begangen und Rebellen ausgebildet. Amerika, Russland, Europa und der Nahe Osten - alle sind irgendwie involviert. Keiner lässt sich in die Karten schauen. KGB, CIA und der Mossad spionieren sich gegenseitig aus. Contras, militante Orthodoxe, Söldner und die FARC treiben ein wildes Verwirrspiel mit- und gegeneinander, lassen Leichen und tonnenweise Koks verschwinden und die Leser:in stets im Trüben fischen. Während Cohen patriotisch in Israel alle Fäden miteinander verknüpft, erliegt Avi seiner Gier nach Geld und Macht. Und auch Alexei, Nir, Aslan,Carlos und Kippy...sind bereit für Geld oder Drogen oder beides über alle Grenzen zu gehen. Alle sind unsympathisch, brutal und leben von einem Tag auf den anderen... Es ist kompliziert und verlangt einem einiges ab. Thriller? Fehlalarm! Da thrillt wirklich gar nichts. Aber es zieht einen magisch in den Bann, hat man sich erstmal drauf eingelassen. Man versteht nicht alles und will doch alles wissen und der verwirrenden Geschichte auf den Grund gehen.
Eine Frau Mitte vierzig stürzt sich in ein letztes, großes Abenteuer. Aus Angst zu vertrocknen, das Klimakterium ist im Anmarsch, treibt sie ihre Suche nach Freiheit und sexueller Erfüllung in eine queere, pornografische Parallelwelt.