
Was passiert, wenn die, die Welt am Laufen halten stehen bleiben? Wer betreut die Kinder, unterrichtet, kümmert sich um Essen, Kleidung, Trost und medizinische Aufsicht? Wer putzt den Kranken den Hintern ab, schiebt Nachtdienst und stirbt fast vor Müdigkeit? Wer putzt die Büros, Arztpraxen, Krankenhäuser, Nachtclubs, Wellnestempel, die Busse, Bahnen und Flugzeuge? Wenn die Frauen sich verweigern, in stillem Protest, sich einfach auf die Straße legen und demonstrieren: Schluß jetzt! Menschen, wie Nuri und Ruth die von drei Jobs und dem Applaus auf den Balkonen nicht leben können, treffen auf Elin, eine aalglatte Influencerin, die sich bereichert an der Scham ihrer Follower:innen, ohne Gefühl für sich selbst, von einem Sexmatch zum anderen treiben lässt. Als ihr eines dieser Treffen zum Verhängnis wird, sie gleichzeitig auf den Protest der stillen Frauen stößt, erkennt sie die Lügen ihrer feministischen Mutter und kapiert endlich, dass Concealer, Anti-Aging-Serum, Enthaarungsmittel und Zahnweißer nicht die Rettung, sondern das Übel der Welt sind. Und dass männliche Gewalt nicht nur von Tätern ausgeübt wird, sondern auch von denen, die nicht helfen, nicht einschreiten - keinem moralischen Kodex entsprechen.
Irland in der Finanzkrise 2008. Die Barnes sind wohhabend und erfolgreich, können dennoch das florierende Autohaus nicht vor dem Untergang retten. Frank steht kurz vor der Hochzeit und verunglückt tödlich. Bruder Dickie, der sich sexuell eher zu Männern hingezogen fühlt, schmeißt sein Studium in Dublin und übernimmt die schöne Braut und die Rolle des Familienoberhaupts. Ein unmöglicher Versuch zu retten, was nicht zu retten ist. Als alle Freunde sich abwenden, selbst die Kinder sich in ihre eigenen Welten flüchten, lassen Imelda und Dickie ihre Ehe im so richtig gegen die Wand fahren. Während Dickie sich in die Einsamkeit der Wälder zurückzieht, Verschwörungstheorien aufsitzt und ein Leben zwischen Waldschrat und Prepper führt, verscherbelt seine Frau alles, was nicht niet und nagelfest ist, um den äußeren Schein zu wahren und im County noch irgendwie die gesellschaftliche Stellung zu halten. Als Dickie erpresst wird und seine geheime homosexuelle Vergangenheit viral gehen soll, kommt es zu einem katastrophalen Showdown...
Zwischen Hillbillys, Schwarzbrennern und Drogensüchtigen, kommt Demon Copperhead zur Welt. In einem schmutzigen Trailer, in eine schmutzige Welt, voller Gewalt und Aussichtslosigkeit. Der Vater tot, die Mutter heroinabhängig, der spätere "Stiefvater" eine brutale Kampfmaschine.
Wenn Kessie, Grit und Charly mit ihren Vierbeinern durch Kreuzberg ziehen, ist die Welt für alle ganz Ordnung. Im Schlepptau ihrer Hunde, die einzig verlässlichen Partner, fühlen sie sich komplett und richtig. Im Kreis ihrer Freundschaft gut aufgehoben. Ihre Freiheit ist ihnen wichtig, die familiäre "Rudelbildung" und Reproduktion ihrer Freud:innen schon immer suspekt. Und doch gibt es dieses Nachdenken über Sehnsucht...Obwohl Kessie nicht nur gut alleine sein kann, sondern es auch wirklich sein will, lässt sie sich von einer alten Jugendliebe aus dem Konzept bringen. Als Schriftstellerin Grit aus ihrer WG fliegt, verliebt sie sich ausgerechnet in die Möglichkeit eines Schrebergartens. Der erfolglosen Schauspielerin Charlie, die immer mindestens zwei Männer gleichzeitig am Start hat, flattert eine ungewollte Schwangerschaft ins Haus und gleichzeitig die lang ersehnte Traumrolle. Was nun? Alle Drei müssen Entscheidungen treffen und Überlegungen anstellen, die ihnen bis jetzt so fern wie China waren.
"Für immer zusammen" lautet das Mantra der vier Schwestern Padavano. Ohne einander scheint ein Leben unmöglich. Und doch wird der Plan, sich nie zu trennen, durch die falsche Hochzeit, eine heimliche Liebe und eine unerhörte Schwangerschaft vereitelt. Eine der Zwillinge verliebt sich in eine Frau, die andere will Künstlerin werden und unbemannt bleiben. Julia wird von William verlassen und Sylvie mit ihrer Sorge um den grundguten aber depressiven Exmann ihrer Schwester zur persona non grata. Der Tod des Vaters ihrer Kinder und die unortodoxe Entwicklung ihrer Töchter lässt die despotisch-streng katholische Mutter Rose die Zügel aus der Hand geben. Sie verlässt Chicago, ihre Töchter und alles, was die Familie zusammengehalten hat, fällt auseinander. Ein tragischer Todesfall, viele Jahre später, bringt die Schwestern wieder zusammen und erlaubt selbst Mutter Rose zurückzukehren und ihre Töchter und Enkelinnen so zu akzeptieren, wie sie sind. Familie kann man sich nicht aussuchen, ist Fluch und Segen zugleich und Blut immer dicker als Wasser. Selten gibt es Ausnahmen, wie bei William und Kent, die füreinander einstehen und deren Freundschaft selten und kostbar ist und einer Wahlfamilie gleichkommt. Am Ende ist es egal, ob man verwandt ist oder nicht. Liebe, Fürsorge und Aufmerksamkeit sind nicht immer nur Familiensache. Aber wohldem der eine hat....
Herrlich! Familienchaos, große Freundschaft und wahre Liebe. Alles, was man braucht um sich bestens zu unterhalten und abzutauchen in typisch amerikanisch-italienisches Popkornkino. Sehr smart und anrührend. Fast beglückend und ab und zu schön kitschig. Traurig und lustig und irgendwie wünscht man sich, Teil der Familie Padavano zu sein.
Übersetzt von Werner Löcher-Lawrence
Lesen!
Unbeding Lesen!
Weil Hunter Whites letzte Trophäe von Wilderen abspenstig gemacht wurde, beschließt er kurzerhand und für sehr viel Geld "all in" zu gehen. Wenn eine Dorfgemeinschaft entscheidet einen ihrer Jäger zum Abschuss freizugeben, bedeutet das Wohlstand für alle, mehr Jagdgebiete und ein Stück der Erde zurück zu gewinnen, dass ihnen einst gehörte. Hunter, der eigentlich nur Großwild jagt und mit einem Nashorn seine Big Five vollzumachen gedachte, lässt sich nach misslungener Rhinojagd auf den Vorschlag ein, enen der Wilderer zur Strecke zu bringen. Legal, fair und letztlich "für einen guten Zweck".In einem Land der totalen Korruption ist alles möglich, nichts sicher und ein Menschenleben keinen Pfifferlig wert. Mit Jagdlizenzen wird viel Geld gemacht und um bei Van Heeren einzusteigen, sollte man schon mit allen Wassern gewaschen und prairiefest sein. Nur was macht man, wenn man als Jäger selbst zur Beute wird? Wenn die Götter der Buschmänner einem nicht mehr wohl gesonnen sind und die Strafe für jeden falschen Schritt auf dem Fuße folgt? In den Weiten der Wüste, unter Löwen, Hyänen und Schakalen erfährt Hunter zum ersten Mal, was es wirklich heißt Jäger oder Gejagter zu sein und dass es für beide keine wahre Gnade gibt...
Heilige Scheiße, was für ein Abenteuer. Man kommt den Wildtieren gefährlich nahe und kann ihnen doch nicht von der Seite weichen. Ist entsetzt und angewiedert und leckt doch schnell Blut und will wissen, wie es ausgeht. Nichts für zartbesaitete Tierliebhaber! Wobei das eigentliche Drama die Folgen der Kolonisation Afrikas ist, dessen Volk nahezu ausgerottet wurde, durch die Gier des weißen Mannes, die sich bis heute fortsetzt.
Krasses Buch! Aus dem Niederländischen von Lisa Mensing übersetzt.
Lesen!
Unbedingt lesen!
Nachdem Huck und der Sklave Jim, beide aus triftigen Gründen, das Weite gesucht haben, ist man ihnen schon bald auf den Fersen. Um den einen zu lynchen und ein Exempel zu statuieren und den anderen mit einer ordentlichen Tracht Prügel Gehorsam zu lehren. Die Beiden schaffen es sich zu verstecken und weit in den Norden zu flüchten. Immer wieder müssen Jim und Huck ihr Leben aufs Spiel setzten, werden eingefangen, können sich befreien, kommen in die nächste Bredouille. Weiße Schwarze, explodierende Raddampfer auf dem Mississippi, Betrüger und Scharlatane legen dem ungleichen Paar Steine, Holz und jede Menge Schlamm in den Weg. Aber die beiden beißen sich durch, trotzen schweren Stürmen, Schlangenbissen, Fieber, Hunger und Kälte. Als Jim unterwegs erfährt, dass seine Frau und seine Tochter verkauft wurden, zögert er keine Minute, Huck ein großes Geheimnis zu verraten, umzukehren und die Rettung seiner Familie selbst in die Hand zu nehmen. Noch einmal setzt er alles auf eine Karte...
Die Eltern im Krieg vertrieben, selbst in einem süddeutschen Barackendorf zur Welt gekommen, versucht Elisabeth, genannt Liz, trotz aller Widerstände ihre Wünsche und Träume zu verwirklichen. Ohne Mutter, die mehr und mehr in der Vergangenheit verschwindet, ohne Vater, der sich jeden Abend mit Bier und Schnaps der Erinnerung entzieht. Liz will mehr vom Leben. Immer wieder bricht sie aus, heiratet gegen den Willen des Vaters, in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Doch sie bleibt als "Flüchtlingskind" der neuen Familie fremd, ist nicht willkommen und muss bald erkennen, dass der Ehemann die gleiche Funktion erfüllt, wie der strenge Vater. Ihr die Arbeit versagt,sie auf die Rolle der Hausfrau und Mutter der Kinder reduziert. So zieht auch Liz sich mehr und meht in ihre Erinnerung zurück...Die Geschichte der Generation, die von Krieg, Vertreibung, Schande und falschen Entscheidungen geprägt ist, steht stellvertretend für die Geschichte der deutschen Nachkriegszeit, über die noch immer viel zu wenig gesprochen wird.
Jack und Elisabeth haben sich lange genug beobachtet, um sich in den jeweils anderen zu verlieben und das perfekte Paar zu werden. Beide sind vor ihren Familien nach Chicago getürmt, fest entschlossen, auf eigenen Füßen zu stehen und alles richtig zu machen. Die Neunzigerjahre, eine entfesselte Kunst- und Musikszene bieten dem jungen Fotografen und der Psychologiestudentin die perfekte Kulisse, ihre Träume zu leben. Sie fühlen sich seelenverwand und im ständigen Einklang miteinander. Dass das alles nur auf einem gewissen "Placebo Effekt" beruht, wird ihnen erst später und auf ziemlich "harte Tour "bewusst werden. Kurz nach ihrer Hochzeit kommt Sohn Toby auf die Welt. Ein kleiner, kluger Einzelgänger und notorischer Neinsager, der ihnen das Leben schwer macht, sie an ihre Grenzen bringt und ihr Vorhaben, die perfekten Eltern zu sein, im Keim erstickt. Während Jack mit Frau und Kind einfach nur glücklich und zufrieden sein wil, hinterfragt Elisabeth immer häufiger ihr Muttersein, ihr Eheleben und ahnt, dass sie im Begriff ist, die gleichen Fehler zu machen, wie ihr narzisstischer Vater. Und auch Jack kann dem Fluch seiner Familie nicht entkommen. Je mehr die Beiden versuchen sich und ihr Leben zu optimieren, um so verfahrener wird ihre Lage. Polyamouröse Abenteuer, gesundes Essen, Fitnesswahn und Achtsamkeitstrainig - alles wird ausprobiert aber nichts hilft und als dann auch noch ein Immobilienkauf platz t und der Traum der perfekten Wohnung gründlich in die Hose geht, scheitert die Familie an ihrer eigenen Courage. Fast! Gott sei Dank gibt es einen Plan B, den beide noch nicht kennen und der sich im Tod von Jacks Vater offenbart...